Dr.-Ing.
Katrin Winkelmann
Patentanwältin
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreterin vor dem UPC
Dr.-Ing.
Patentanwältin
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreterin vor dem UPC
Dr.-Ing.
Patentanwältin
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreterin vor dem UPC
Katrin Winkelmann vereint bei der umfassenden Strategieberatung von Hidden Champions und dem innovativen Mittelstand rechtliche und technische Expertise mit einer unternehmerischen Sicht auf Intellectual Property. Dazu zählen Freedom To Operate- und Verletzungsgutachten, Patentportfolio- und Patent-Mapping-Analysen, Transaktionsberatung und IP Due Diligence sowie Patentbewertung.
Katrin Winkelmann verfügt über langjährige Expertise beim Aufbau und der Gestaltung internationaler Patentportfolios. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Angriff und Verteidigung sowohl in Einspruchs- und Beschwerdeverfahren als auch in Nichtigkeitsverfahren. Zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen zählen die Verfolgung von Rechtsverletzungen und die Durchsetzung von Ansprüchen zu ihrem Beratungsfeld. Ebenso berät sie zu arbeitnehmererfinderrechtlichen Innovationsprogrammen und Incentiveregelungen.
„Lawyer Monthly“ hat Katrin Winkelmann 2019 den „Women in Law Award“ verliehen und sie wurde als „Patent Lawyer of the Year“ für den „Women in Business Law Award 2021“ nominiert. Laut Handelsblatt/Best Lawyers gehört sie zu Deutschlands besten Anwälten 2022 im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz. IAM Strategy 300 führt Katrin Winkelmann als eine der “World’s Leading IP Strategists”: “Coming from a management consulting background, Katrin Winkelmann puts the emphasis on business when advising on complex patent portfolio, enforcement and transactional matters. Her strategies are well-calibrated and grant her entrepreneurial clients an immediate edge" (2021). "Praised for the exceptional quality of her work and targeted manner of addressing clients’ needs, Katrin Winkelmann is a discerning choice of partner for strategic patent projects. She fosters creative approaches in emerging areas such as the Internet of Things” (2020).
Katrin Winkelmann spricht Deutsch und Englisch.
Ingenieurwissenschaftliches Studium an der TU Darmstadt, in den USA und Großbritannien, Dipl.-Ing. (Bauingenieurwesen); Promotion an der RWTH Aachen (Maschinenbau).
Mehrjährige Berufserfahrung als Unternehmensberaterin bei der Boston Consulting Group im Bereich Industriegüter, Innovations- und Prozessmanagement sowie am FIR an der RWTH Aachen in anwendungsorientierter Forschung und Beratung für Hidden Champions und den innovativen Mittelstand.
Juristische Ausbildung bei Eisenführ Speiser, am LG Mannheim sowie in der Patentabteilung eines weltweit führenden Unternehmens der Landwirtschaftstechnik. Patentanwältin seit 2010, European Patent Attorney seit 2011.
herausgegeben von Eisenführ Speiser
herausgegeben von Eisenführ Speiser
mt|medizintechnik Heft 05/20, TÜV Media GmbH (Herausgeber)
herausgegeben von Eisenführ Speiser
Interview in DeviceMed
Januar 2020
Patentschutz in der vernetzten Medizin, Fachbeitrag in e-health-com, Ausgabe 06/2019
Recognition in Lawyer Monthly "Women in Law Award" Publication, August 2019
herausgegeben von Eisenführ Speiser
BC – Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling, Heft 4/2019, Seiten 186 bis 189, Verlag C.H.BECK oHG, München
Contribution in Lawyer Monthly
August 2018, weitere Autorin/further author: Dr. Sandra Müller
herausgegeben von Eisenführ Speiser
herausgegeben von Eisenführ Speiser
im Rahmen der PATINFO 2016 "Big Data - Chancen und Herausforderungen", 8. bis 10. Juni 2016, Ilmenau
herausgegeben von Eisenführ Speiser
Download
Perspektive Patentanwalt, e-fellows.net wissen, 2010
Gaterman/Fleck (Hg.), Technologie und Dienstleistung, Innovation in Forschung, Wissenschaft und Unternehmen, Beiträge der 7. Dienstleistungstagung des BMBF, 2008
Integration von Intellectual Property Management in den Service-Engineering-Prozess, "UdZ-Unternehmen der Zukunft", Schwerpunkt Dienstleistungsmanagement, 2/2007
Shaker Verlag, 2007, zugl.: Aachen, Techn. Hochsch. Diss.
Donatelli, S., Thiagarajan, P.S. (Hrsg.): International Conference on Application and Theory of Petri Nets (ICAPTN) 2006, Springer Berlin Heidelberg, 2006
Diese Seite verwendet Cookies zur Bereitstellung und Analyse unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten und Ihre Rechte.