Christoph Fehn

Dr.-Ing.

Christoph Fehn

Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreter vor dem UPC

Dr.-Ing.

Christoph Fehn

Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreter vor dem UPC

Christoph Fehn hat besondere berufliche Erfahrung in der Ausarbeitung und Verfolgung deutscher, europäischer und internationaler technischer Schutzrechte.

Laut Handelsblatt/Best Lawyers gehört Christoph Fehn zu Deutschlands besten Anwälten 2023 im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz.

Er spricht Deutsch und Englisch.

Technische Schwerpunkte

  • Telekommunikationstechnik
  • Digitale Bildsignalverarbeitung

Vita

Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität Dortmund mit den Schwerpunkten digitale Signalverarbeitung, Nachrichtentechnik und Fernsehtechnik; Dipl.-Ing. in 1998. Forschungstätigkeiten im Bereich Bildsignalverarbeitung, Videocodierung und Computer-Vision beim Fraunhofer Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (FhG-HHI), in Berlin. Promotion zum Dr.-Ing. an der Technischen Universität Berlin in 2006.

Juristische Ausbildung von 2007 bis 2010 bei Eisenführ Speiser, bei der Fernuniversität Hagen, beim 2. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf, beim Deutschen Patent- und Markenamt sowie beim Bundespatentgericht; Staatsexamen in 2010.

Mitgliedschaften

  • Patentanwaltskammer (PAK)
  • Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi)
  • Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
  • Fédération Internationale des Conseils en Propriété Intellectuelle (FICPI)

Publikationen & Vorträge

EPC-Textbook "The European Patent Application"

Eisenführ Speiser und Chizai Corporation

Asymmetric Coding of Stereoscopic Video for Transmission over T-DMB

Proceedings of 3DTV-CON – Capture, Transmission, and Display of 3D Video, Kos Island, Greece, May 2007

Creation of High-Resolution Video Panoramas of Sport Events

Proceedings of IEEE International Symposium on Multimedia, pages 291-298, San Diego, CA, USA, December 2006

Interactive 3DTV – Concepts and Key Technologies

Proceedings of the IEEE. Special Issue on 3-D Technologies for Imaging & Display, 94(3):524-538, March 2006

Depth-Image-Based Rendering (DIBR), Compression, and Transmission for a Flexible Approach on 3DTV, Dissertation

Technical University, Berlin. Mensch & Buch Verlag, Berlin, Germany

Diese Seite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies zur Bereitstellung und Analyse unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten und Ihre Rechte.

Speichern Abbrechen Annehmen Ablehnen Datenschutzerklärung