Max von Vopelius
Dipl.-Phys.
Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreter vor dem UPC
Dipl.-Phys.
Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreter vor dem UPC
Dipl.-Phys.
Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreter vor dem UPC
Max von Vopelius hat besondere Erfahrung in der Ausarbeitung, Verfolgung und Durchsetzung deutscher, europäischer und internationaler technischer Schutzrechte sowie in Einspruchsverfahren gegen deutsche und europäische Patente.
Er fokussiert sich besonders auf innovationsgetriebene Mandanten aus dem Mittelstand, für die er in enger Zusammenarbeit ganzheitliche Patent- und Schutzrechtsstrategien entwickelt, die sowohl den Unternehmen als auch deren Geschäftsmodell gerecht werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung von Start-Ups und Investoren zu allen Fragen des Produktschutzes in Gründungsphasen.
Laut Handelsblatt/Best Lawyers gehört Max von Vopelius zu Deutschlands besten Anwälten 2023 im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz.
Max von Vopelius ist Mitglied des Vorstands des Bundesverbandes Deutscher Patentanwälte.
Er spricht Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch.
Studium der allgemeinen Physik an der Technischen Universität München und der Universität von Barcelona mit den Schwerpunkten statistische Physik und Biophysik; Diplom 2011.
Forschungstätigkeit am BSC - Barcelona Supercomputing Center (2010-2011) im Bereich theoretischer Biophysik und computergestützter Chemie, besonders der Simulation und theoretischen Berechnung von Bindungsaffinitäten an Proteinen.
Juristische Ausbildung von 2012 bis 2014 bei Eisenführ Speiser, an der Fernuniversität Hagen, in einer Kammer für Patentstreitsachen (Landgericht Düsseldorf), beim Deutschen Patent- und Markenamt sowie beim Bundespatentgericht, Patentassessor-Examen 2015. Nach zweimonatiger Mitarbeit in der Patentabteilung eines mittelständischen Industrieunternehmens seit 2015 bei Eisenführ Speiser.
herausgegeben von Eisenführ Speiser
in: GRUR-Prax 2023, 14
Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.