Suche

Nils Lindenmaier

Dr. rer. nat.

Nils Lindenmaier

Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreter vor dem UPC

Dr. rer. nat.

Nils Lindenmaier

Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreter vor dem UPC

Die Schwerpunkte des Tätigkeitsspektrums von Nils Lindenmaier bilden die Ausarbeitung, Betreuung und Durchsetzung deutscher, europäischer und internationaler Patentanmeldungen, die Betreuung von Einspruchs- und Patentnichtigkeitsverfahren sowie die Erstellung von Rechtsgutachten bezüglich der Gültigkeit und Verletzung von Patenten in den Bereichen Chemie, Pharmazie und Life Sciences.

Nils Lindenmaier spricht Deutsch, Englisch, Französisch (Grundkenntnisse) und Spanisch (Grundkenntnisse).

Technische Schwerpunkte

  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Polymerchemie
  • Katalyse
  • Biochemie
  • Immunologie
  • Pharmazie
  • Downstream-Prozesse in der Erdölverarbeitung
  • Lebensmittelchemie
  • Kosmetik

Vita

Studium der Chemie an der Universität Hamburg; Promotion an der Technischen Universität Berlin auf dem Gebiet der bioanorganischen Chemie und Katalyse.

Juristische Ausbildung zum Patentanwalt bei führenden Kanzleien in Hamburg und München; Studiengang „Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte“ an der Fernuniversität Hagen; Ausbildungsstation bei einer Kammer für Patentstreitsachen des LG München I; weitere Ausbildung am Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) und am Bundespatentgericht (BPatG). 

Patentanwalt seit 2021. Seit 2024 bei Eisenführ Speiser. 

Mitgliedschaften

  • Patentanwaltskammer (PAK)
  • Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi)
  • Fédération Internationale des Conseils en Propriété Intellectuelle (FICPI)
  • Bundesverband Deutscher Patentanwälte
  • Gesellschaft deutscher Chemiker (GdCh)

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise