Suche

André Guder

Dr. rer. nat.

André Guder

Dipl.-Biol.

Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreter vor dem UPC

Dr. rer. nat.

André Guder

Dipl.-Biol.

Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreter vor dem UPC

André Guder praktiziert in den Bereichen Life Sciences, Biotechnologie, Gentechnik, Kosmetik, Lebensmitteltechnologie und Pharmakologie. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der strategischen Portfolioberatung sowie in der Durchführung von Patenterteilungs- sowie Einspruchs- und Beschwerdeverfahren. Zusätzlich bringt er spezielle Expertise im Bereich der ergänzenden Schutzzertifikate mit.

André Guder wird regelmäßig sowohl im Legal 500 Ranking als auch im IAM Patent 1000 Ranking in der Einzelwertung empfohlen.

Er spricht Deutsch und Englisch.

Technische Schwerpunkte

  • Gentechnik
  • Kosmetik
  • Lebensmitteltechnologie 
  • Pharmakologie

Vita

Studium der Biologie mit Schwerpunkt Molekularbiologie an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in 1997. Promotion im Bereich der Medizinischen Mikrobiologie in 2001. Juristische Ausbildung von 2001 bis 2004 bei einer renommierten Kanzlei in Hamburg, an der Fernuniversität in Hagen, bei einer Kammer für Patentstreitsachen des Landgerichts Hamburgs, beim Deutschen Patent- und Markenamt sowie beim Bundespatentgericht. Auslandsaufenthalt bei einer US-Kanzlei in Chicago in 2005.

Patentanwalt seit 2004 und European Patent Attorney seit 2006. 

Mitgliedschaften

  • Verband deutscher Patentanwälte
  • Internationale Föderation von Patentanwälten (FICPI)
  • Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
  • Internationale Vereinigung für den Schutz des geistigen Eigentums (AIPPI)

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise