Dr. rer. nat.
Uwe Stilkenböhmer
Dipl.-Chem.
Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreter vor dem UPC
Dr. rer. nat.
Dipl.-Chem.
Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreter vor dem UPC
Dr. rer. nat.
Dipl.-Chem.
Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreter vor dem UPC
Uwe Stilkenböhmer ist primärer Ansprechpartner für die Praxisgruppe Chemie/Life Sciences. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Durchführung komplexer Einspruchsverfahren vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt sowie in der Ausarbeitung von Gutachten, insbesondere Freedom To Operate-Analysen und Verletzungsanalysen, einschließlich strategischer Beratung zur Patentumgehung.
Uwe Stilkenböhmer wird regelmäßig in der Fachpresse, z. B. von Handelsblatt/Best Lawyers, The Legal 500 und Managing Intellectual Property empfohlen und ausgezeichnet. Zudem wird er im Leaders League-Ranking 2025 als „Excellent“ im Rechtsgebiet Patent prosecution bewertet.
Uwe Stilkenböhmer spricht Deutsch und Englisch.
Studium an der Universität Hannover mit Aufenthalt am Imperial College, London; parallel dazu kaufmännische Ausbildung. Promotion Universität Hannover: 1994; Schwerpunkt: Organische Chemie, physikalische Chemie. Im Jahre 1993 Forschungspraktika beim Israel Institute of Technology, Haifa, und bei Dräger, Lübeck.
Juristische Ausbildung in einer auf Chemie spezialisierten Patentanwaltskanzlei in Hannover mit Ausbildungsstationen am LG Braunschweig und einer Patentanwaltskanzlei in den U.S.A.; Studiengang "Recht für Patentanwälte" an der Fernuniversität Hagen; weitere Ausbildung am Deutschen Patent- und Markenamt und am Bundespatentgericht.
Patentanwalt seit 1997, European Patent Attorney seit 1998, bei Eisenführ Speiser (Bremen) seit 2000.
Von 1999 bis 2003 war Uwe Stilkenböhmer Lehrbeauftragter für Patentrecht an der Universität Hannover, Fachbereich Chemie. Seit 2006 bereitet er als CEIPI-Tutor IP-Professionals auf die Europäische Eignungsprüfung vor.
Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.