Mit dem Laden der Stellenanzeigen akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der BITE GmbH.
Mehr erfahren
Stellenanzeigen immer entsperren? Passen Sie Ihre Einstellungen an.
In der aktuellen Ausgabe der GRUR-Prax wirken zwei Rechtsanwälte von Eisenführ Speiser als Autoren mit.
Rainer Böhm bespricht im Kapitel Markenrecht die Verwechselungsgefahr zwischen der Wortmarke „syr“ und der Unionswort-/Bildmarke „syc“ auf Heizgeräte und Heizungsanlagen (EuG, Urt. v. 29.1.2025 – T-21/24). Philipp Rastemborski, LL.M. setzt sich mit der EuGH-Entscheidung zur Zuständigkeit des EU Sitzgerichts für Klagen aus ausländischen Schutzrechten auseinander (EuGH, Urt. v. 25.2.2025 – C-339/22 „BSH v. Electrolux“).
GRUR Prax 6/2025 ist in der beck-online Datenbank abrufbar (Anmeldung erforderlich).
Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.