Mit dem Laden der Stellenanzeigen akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der BITE GmbH.
Mehr erfahren
Stellenanzeigen immer entsperren? Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Die IP-Kanzlei Eisenführ Speiser setzt ihr strategisches Wachstum fort: Rechtsanwalt Dr. Michael Schneider (51) verstärkt ab dem 1. Mai 2021 das Team der Kanzlei in München.
Dr. Schneider ist auf die streitige Vertretung in Patentverletzungs- und Nichtigkeitssachen, vorrangig im Hightech- und Medizinprodukte-Bereich sowie auf die forensische und vertragliche Beratung in angrenzenden Fragestellungen spezialisiert. Er hat zudem langjährige Erfahrung im Bereich standardrelevanter Mobiltelefonie- und Automotive-Patente. Zu seinen Mandanten gehören US-amerikanische und andere internationale Mandanten aus den genannten Bereichen, die er in grenzüberschreitenden Streitigkeiten berät, vertritt und koordinierend unterstützt.
„Wir freuen uns sehr, mit Dr. Michael Schneider einen erfahrenen Patent-Litigator gewonnen zu haben, der unsere Durchschlagskraft im Bereich Patentverletzungssachen weiter erhöht und mit dem unser Litigation-Team jetzt auch an unserem Münchner Standort vertreten ist“, kommentiert Eisenführ Speiser-Geschäftsführer Dr. Julian Eberhardt. Dr. Michael Schneider erläutert: „Die Breite und die seit langem ausgewiesene Expertise der Eisenführ Speiser-Praxis in den für meine Mandanten relevanten Technikbereichen sowie die Möglichkeit, mein eigenes internationales Litigation-Netzwerk in die Zusammenarbeit und den weiteren Ausbau der Kanzlei einzubringen, sind entscheidend für meinen Wechsel“.
Dr. Schneider ist seit 2000 als Rechtsanwalt ausschließlich im IP- und Patentbereich tätig. Jetzt von Pinsent Masons kommend, war er zuvor als Partner in den Münchener Niederlassungen international tätiger und vernetzter Kanzleien tätig.
Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.