Suche

News

Mai 2021

Eisenführ Speiser veröffentlicht „Neueste Rechtsprechung im deutschen Patentrecht 2020“

Die Broschüre „Neueste Rechtsprechung im deutschen Patentrecht 2020“, herausgegeben von Eisenführ Speiser, ist erschienen. Darin referieren Anwältinnen und Anwälte von Eisenführ Speiser besonders relevante Entscheidungen der deutschen Patentgerichtsbarkeit aus den Jahren 2019 und 2020. Neu hinzugekommen ist in dieser Ausgabe außerdem eine Betrachtung aktueller rechtspolitischer Entwicklungen.

Folgende Entscheidungen werden besprochen:

  • Kommunikationsvorrichtung
    (BGH, Urteil vom 20.08.2019, X ZR 84/17)
  • Lenkergetriebe
    (BGH, Urteil vom 24.09.2019, X ZR 62/17)
  • Online-Sehtest
    (LG Düsseldorf, Urteil vom 28.07.2020, 4a O 53/19)
  • Tadalafil
    (BGH, Urteil vom 21.01.2020, X ZR 65/18)
  • Pemetrexed II
    (BGH, Urteil vom 07.07.2020, X ZR 150/18)
  • Autoantikörpernachweis
    (BGH, Urteil vom 17.12.2019, X ZR 115/17)
  • Rotierendes Menü
    (BGH, Urteil vom 14.01.2020, X ZR 144/17)
  • Bausatz
    (BGH, Urteil vom 13.02.2020, X ZR 6/18)
  • FRAND-Einwand I
    (BGH, Urteil vom 05.05.2020, KZR 36/17)
  • FRAND-Einwand II
    (BGH, Urteil vom 24.11.2020, KZR 35/17)
  • Vorübergehende Identität II
    (OLG Karlsruhe, Urteil vom 25.11.2020, 6 U 103/16)
  • Nokia-SEP
    (LG Düsseldorf, Beschluss vom 26.11.2020, 4c O 17/19)
  • Parität
    (LG Düsseldorf, Urteil vom 07.05.2020, 4c O 44/18)
  • Anti-Suit-Injunction
    (OLG München, Urteil vom 12.12.2019, 6 U 5042/19)
  • Penetrometer
    (BGH, Urteil vom 09.06.2020, XZR 142/18)

Die Broschüre ist im Downloadbereich unserer Website zu finden.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website die unten aufgeführten, externen Dienste. Diese Dienste können Cookies setzen und ihnen wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber können diese ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise