Mit dem Laden der Stellenanzeigen akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der BITE GmbH.
Mehr erfahren
Stellenanzeigen immer entsperren? Passen Sie Ihre Einstellungen an.
An allen Standorten bieten wir seit vielen Jahren die hochqualifizierte Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) an.
Während der Ausbildung erhältst du Einblick in alle relevanten Abteilungen unserer Kanzlei. Du unterstützt unsere Sekretariate beim Einreichen von Schutzrechtsanmeldungen und erlernst die komplette Formalkorrespondenz mit Mandanten und Ämtern - sowohl national als auch international. Zusammen mit deinen Kolleginnen und Kollegen organisierst du den reibungslosen Ablauf der einzelnen Abteilungen und Sekretariate. Parallel zur Ausbildung unterstützen wir dich mit internen Schulungen.
Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung sind wir sehr an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert!
Verkürzung der Ausbildungsdauer
Unter bestimmten Voraussetzungen (Abitur, Fachhochschulreife oder bei einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung) kann die Ausbildungsdauer um 12 Monate auf insgesamt zwei Jahre verkürzt werden.
Video zur Ausbildung bei Eisenführ Speiser
Weitere Informationen zum Berufsbild sowie zur Ausbildung bei Eisenführ Speiser erhältst du in unserem Video.
Ausbildung 2026
Für 2025 sind alle Ausbildungsplätze in unserer Kanzlei besetzt. Wir freuen uns ab sofort auf eure Bewerbungen für das kommende Ausbildungsjahr 2026.
„In den verschiedenen Abteilungen lerne ich unterschiedliche Strukturen kennen und entwickle somit meine eigene effiziente Arbeitsweise. Der abwechslungsreiche Alltag macht die Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten spannend und gibt mir die Möglichkeit, den Anwalt und das Team bestmöglich zu unterstützen.“
Leonie Palintschuk, Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten
„Das Durchlaufen aller Abteilungen in der Ausbildung sorgt für Abwechslung und ermöglicht es uns, den Beruf des Patentanwaltsfachangestellten vollumfänglich in all seinen Facetten kennenzulernen und zu verstehen. Darüber hinaus sind die internen Schulungen eine ideale Ergänzung zum Berufsschulunterricht.“
Marcel Herter, Auszubildender zum Patentanwaltsfachangestellten
Diese Seite verwendet Cookies zur Bereitstellung und Analyse unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten und Ihre Rechte.