Dr. jur.
Stefanie Kampmann
Rechtsanwältin
Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
Dr. jur.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
Dr. jur.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
Stefanie Kampmann berät nationale und internationale Mandanten in allen Fragen des Gewerblichen Rechtschutzes, einschließlich des Marken-, Design- und Wettbewerbsrechts sowie auf dem Gebiet des Urheberrechts.
Sie betreut Marken- und Designportfolios von großen und mittelständischen Unternehmen in strategischer Hinsicht und verfolgt die Interessen ihrer Mandanten auch gerichtlich. Darüber hinaus berät Stefanie Kampmann im Bereich der vertraglichen Absicherung von Schutzrechten. Sie vertritt ihre Mandanten vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem Europäischen Amt für Geistiges Eigentum (EUIPO) sowie vor den deutschen und Europäischen Gerichten.
Stefanie Kampmann spricht Deutsch und Englisch.
Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster mit Schwerpunkt im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz, 1. Staatsexamen 2008, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht bei Prof. Hoeren und dort Promotion zum Dr. jur. in 2010, sechsmonatiges Trainee-Programm beim Europäischen Amt für Geistiges Eigentum (EUIPO) in Alicante in 2010, Referendariat beim Kammergericht Berlin, Zweites Staatsexamen 2013.
Bei Eisenführ Speiser seit 2009, zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Standort Hamburg bis 2011, als zugelassene Rechtsanwältin am Standort Berlin seit 2013, Mitglied der Praxisgruppen Markenrecht und Designrecht.
Eisenführ (†), Schennen (Hrsgb.), 7. Auflage 2023, Heymanns Taschenkommentare, Carls Heymanns Verlag
herausgegeben von Eisenführ Speiser
herausgegeben von Eisenführ Speiser
herausgegeben von Eisenführ Speiser
herausgegeben von Eisenführ Speiser
Eisenführ, Schennen (Hrsg.), 5. Auflage 2017, Heymanns Taschenkommentare, Carl Heymanns Verlag, Kommentierung der Artikel 95 bis 103 (mit G. Eisenführ)
Dissertation, Peter Lang Verlag 2011
Diese Seite verwendet Cookies zur Bereitstellung und Analyse unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten und Ihre Rechte.