Dr. rer. nat.
Martin Gosmann
Dipl.-Chem.
Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Dr. rer. nat.
Dipl.-Chem.
Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Dr. rer. nat.
Dipl.-Chem.
Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Kooperationspartner von Eisenführ Speiser seit 2012.
Martin Gosmann hat internationale Erfahrung in der Ausarbeitung und Betreuung von Patentanmeldungen sowie in den Bereichen Arbeitnehmererfinderrecht und Erfindervergütung, IP Gutachten, IP Due Diligence, IP Strategie, Portfoliomanagement sowie in der Organisation und im Interimsmanagement von Patentabteilungen.
Martin Gosmann spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Studium an der Westfälischen-Wilhelms-Universität zu Münster in den Fächern Organische Chemie, Anorganische Chemie und Physikalische Chemie, Diplom 1984. Promotion in 1987 bei Prof. Dr. Burchard Franck mit Schwerpunkt Organische Chemie, Promotionsnebenfächer Pharmakologie und Anorganische Chemie.
Ausbildung im Patentrecht von 1987–1991 in der Patentabteilung der Kali-Chemie AG/Solvay Deutschland GmbH, European Patent Attorney seit 1991, 1992 Ausbildung am Deutschen Patent- und Markenamt und am Bundespatentgericht, Patentassesor seit 1993. Gastaufenthalt in einer US IP-Kanzlei 2005 (3 Monate), CEIPI/Université de Strasbourg (Frankreich) 2011-2012, Diplôme D’Université „D’Étude Supérieure Sur Le Contentieux Des Brevets En Europe“ („Patent Litigation in Europe“). Patentanwalt seit 2011.
Von 2002–2010 weltweite Leitung des Bereichs Global Intellectual Property & Scientific Information (mit Standorten in BE, DE, FR, NL) und von 2008-2010 Sr. Vice President bei Solvay Pharmaceuticals (Tochter der belgischen Solvay S.A.).
Von 1996 bis 2018 war Martin Gosmann CEIPI-Tutor für die Vorbereitung von IP-Professionals auf die Europäische Eignungsprüfung. Von 2004–2006 war er Mitglied der Prüfungskommission für Patentanwälte.
Diese Seite verwendet Cookies zur Bereitstellung und Analyse unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten und Ihre Rechte.